Impressum nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
High Care Personal GbR.
Gahmener Str. 292
44532 Lünen
Deutschland
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Torben Heidfeld, Brandon-Lee Stolzenhoff & Christian Baasner
Kontakt:
Telefon: +49 15563 271748
E-Mail:
info@highcarepersonal.de
Website:
https://www.highcarepersonal.de
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Registernummer: angefordert.
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: angefordert.
Aufsichtsbehörde:
MAGS NRW (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW)
Haftungsausschluss
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
(Stand: September 2025)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
High Care Personal GbR.
Gahmener Str. 292
44532 Lünen
Deutschland
Geschäftsführer: Torben Heidfeld, Brandon-Lee Stolzenhoff & Christian Baasner
Telefon:
+49 15563 271748
E-Mail:
info@highcarepersonal.de
Website:
https://www.highcarepersonal.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
2.1. Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Website technisch fehlerfrei darzustellen und zu optimieren.
2.2. Nutzung des Bewerbungsformulars
Wenn Sie unser Bewerbungsformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Qualifikationen, Urkunden und Zeugnisse) zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Rechtsgrundlage hierfür ist
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und
§ 26 BDSG (Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext).
Wichtiger Hinweis:
Vor einer möglichen Einstellung werden die von Ihnen eingereichten Urkunden und Nachweise beim zuständigen
Gesundheitsamt geprüft, um Missbrauch zu vermeiden und die Echtheit der Dokumente sicherzustellen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Speicherdauer und Löschung der Daten
- Bewerbungsunterlagen von abgelehnten Bewerbern werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, um mögliche Ansprüche nach dem AGG (§ 15 Abs. 4) abzuwehren.
- Bei einer erfolgreichen Einstellung werden Ihre Daten in Ihre Personalakte übernommen und für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
6. Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon:
0211 38424-0
Telefax:
0211 38424-999
E-Mail:
poststelle@ldi.nrw.de
Website:
https://www.ldi.nrw.de/
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Datenschutzerklärung – Ergänzung für Kontaktformulare
(Stand: September 2025)
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Bewerbungsformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen).
Diese Daten geben wir
nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.